In Berlin, in der Eichkampstraße gelegen, findet man Waldmeister Treff. Im Freien bekommen die Speisen und selbstverständlich auch das Gerstensaft wie allgemein bekannt besonders gut, die Location steht deshalb in der bodenständigen Tradition der althergebrachten Biergartenkultur. Es entstehen hier des Öfteren neue Freundschaften, die ein Leben lang halten – denn der Biergarten ist nicht nur ein Ort der Gastfreundschaft, sondern auch der lustigen Geselligkeit.
Die vielseitigen Gerichte auf der Karte bei Waldmeister Treff werden von einem versierten Team auf den Tisch gebracht, sorgfältig zubereitet, spendieren sie deinem kulinarischen Genuss einen besonderen Wohlgeschmack.
Es spielt keine Rolle, ob du das erste Mal hier bist oder zu den regelmäßigen Gästen gehörst, denn in dieser Location mit ihrem guten Service am Kunden stehen die Bedürfnisse der Gäste und eine aufmerksame Betreuung stets im Mittelpunkt. Viel Gemütlichkeit bieten die Innen- und Aussenbereiche bei Waldmeister Treff hat man, sie sorgen so für eine einladende Atmosphäre, in der man gerne weilt und sich trefflich umsorgen lässt.
Selbstverständlich steht Sauberkeit beziehungsweise Hygiene an erster Stelle, um Wohlbefinden und Gesundheit der Gäste zu garantieren und einen sicheren und entspannten Genuss sicherzustellen. Ein faires Preis-Leistungsverhältnis als nächster Baustein eines prima Gastronomieangebots bei Waldmeister Treff in Berlin wird deswegenmit vielen sehr guten Bewertungen anerkannt.
Gerne möchten wir natürlich auch eure Einschätzung zu Waldmeister Treff in eurer Nähe hören, falls Ihr also Berlinerin oder Berliner seid, dann supportet hier auf der Seite der Besten der Stadt mit eurem Like: Biergarten in Berlin.
Natürlich bietet es sich bei der Menge an Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt an, bei der Gelegenheit auch andere Erledigungen in der Nähe zu machen und damit das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Die besten Feinkost-Läden, die besten Brauereien, die besten Weinhändler, die besten Coffeeshops oder die besten Teegeschäfte der Stadt an der Spree haben wir dafür einfach mal für euch online gestellt.
Berlin im Bundesland Berlin ist eine Stadt mit 3664000 Einwohnern. Eines der Wahrzeichen der Stadt beziehungsweise der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist das Brandenburger Tor, einen Abstecher wert sind darüber hinaus die Berliner Mauer und der Reichstag. Nicht weit entfernt von der City an der Spree befinden sich Städte wie Oranienburg, Falkensee und Potsdam.
Übrigens: 1812 gestattete König Max I. Joseph in Bayern den Verkauf von Bier ohne Essen in Biergärten, was zur Gewohnheit führte, selbst Brotzeiten dabei zu haben.
intranetmiri
2 / 5
Das Waldmeister würden wir am treffendsten als einen gehobenen Imbiss bezeichnen, mehr leider nicht. Gehobenen auch in Bezug auf die Preise, sprich das Preis-Leistungs-Verhältnis. Man orientiert sich bei der Zielgruppe offenbar an vermeintlich sehr zahlungsfähigen Grunewald-Touristen. Vielleicht hat man hier auch von den 1 Millionen Grunewald-Besuchern pro Jahr gehört und sich viel davon versprochen. Tatsächlich reicht der Andrang nur für wenige Stunden Öffnungszeiten am Sa und So. Das Essen ist genießbar, aber der Fastfood-Eindruck dominiert. Schade um den schönen Standort direkt am Waldrand. Traurig sieht es auf der Seite des Lieferanteneinganges am Dauerwaldweg aus, das ist nicht zu übersehen und wirkt weder repräsentativ noch einladend.
Joana Becker
1 / 5
Wir waren am Sonntag gegen 18 Uhr dort. Nach sehr langer Wartezeit in der Schlange (Selbstbedienung)wollten wir uns Bier kaufen, haben unseren Wunsch geäußert, als Antwort kam,,hamwarnicht", bei zweiten Versuch-das gleiche Spiel. Ich habe nichts bestellen können, sie hatten kein Alkoholfreies Bier, meine Freunde haben die letzte Sorte von Fassbier das noch zu haben war genommen. Ein Biergarten ohne Bier. 👍🏻 Nicht schlecht, nur weiter so Frau Wirtin. Unfreundlich und dreckig. Sehr schade. Ein Ort mit so einem großen Potential aber definitiv in falschen Händen!!! Als Ergänzung: Lieber Wirt, vorab, seid wann duzen wir uns? nein, bei einer guten Bewirtschaftung soll es nicht vorkommen, dass es kein Alkoholfreies Bier in einem Biergarten gibt. Und dass es dreckig war ist nur den Gästen Ihres Hauses gegenüber nicht fair. Sie als Inhaber sollten daran Interessiert sein, dass die Gäste sich wohl fühlen, dass der Service stimmt und vor allem dass die Angestellten freundlich sind, was leider den Bewertungen nach zunehmend nicht der Fall ist.
Kali Kaufmann
5 / 5
Wir hatten hier ein wunderbares Osterfrühstück. Wir können dieses nette kleine Lokal nur weiterempfehlen. Das Essen wurde wunderbar angerichtet, ein Augenschmauß.
Merinobay Berlin
1 / 5
Habe einen Schweinebraten bestellt. Das Fleisch war nicht durch. Servietten Knödel, nicht meine erste Wahl, waren geröstet aus der Pfanne. Sowas ißt man am zweiten Tag. Das Kraut kennt man in Bayern anders, es muss sauer sein. Essen bleibt erstmal stehen. 100m weiter gibt's ein gutes Restaurant. Bedienung nett aber Getränke muß man selbst aus dem Kühlschrank holen. Alles in allem, nicht meine Empfehlung.
Robert Rau
4 / 5
Barzahlung. Kartenzahlung ab 10 Euro. (Schnell zu erreichen, denn so viel kostet schon ein Flammenkuchen) Hunde erlaubt. Service freundlich. Etwas Zeit mitbringen beim Essen, denn es ist meist gut besucht, wodurch die kleine aber feine Küche gut zu tun hat. Im Ganzen gibt es ein überschaubares Menü an Pizzen, Flammenkuchen, Salate, Käsespätzle und mehr. Wir hatten Flammenkuchen Klassik und Ziegenkäse, Birne, Walnuss und Honig. Sehr sehr lecker. Fernstrasse nervt etwas aber nunja, gehört zu der Ecke dazu. Man kann super draußen sitzen. Brunnen macht das Ambiente ganz schön. Direkt nach der Wanderung durch den Grunewald eine schöne Station.
Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.
Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.
Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.
Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.
Vertreten auf folgenden Listen
Erhalte die neuesten Nachrichten und Updates. Kein Spam, wir versprechen es.