Dr. med. Natascha Brömme

Uhlandstraße 20, 10623 Berlin

Dr. med. Natascha Brömme – Gynäkologen Berlin

Dr. med. Natascha Brömme in Berlin im Bundesland Berlin findet man in der Uhlandstraße.

Die Begleitung der ganzheitlichen Gesundheit von Frauen ist für Frauenärzte und Frauenärztinnen eine vielschichtige Herausforderung, die ein tiefgehendes Verständnis der weiblichen Körperanatomie und unterschiedlicher Lebensabschnitte erfordert. Von der Schwangerschaftsbetreuung bis zur Expertise in der Behandlung gynäkologischer Krankheiten reicht das Wissen und langjährige Erfahrung.

In der regionalen, medizinischen Landschaft tut sich Dr. med. Natascha Brömme durch eine professionelle Arbeitstätigkeit und weitreichende Erfahrung hervor. Deswegen legt man viel Wert darauf, medizinische Hintergründe deutlich und verständlich zu vermitteln, was bei den Patientinnen und Patienten für Transparenz und Vertrauen sorgt.

Dr. med. Natascha Brömme Metropolregion Berlin-Brandenburg – Kompetenz und Vertrauen

Dr. med. Natascha Brömme zeichnet sich besonders durch die Geduld im Patientenumgang aus: Man lässt sich die Zeit und erläutert Behandlungspläne umfassend, um auch auf mögliche Unsicherheiten eingehen zu können. Die Beachtung von Details trägt entscheidend zu punktgenauen Diagnosen und wirksamen Behandlungskonzepten bei.

In der Praxis schafft Dr. med. Natascha Brömme eine Atmosphäre der Verlässlichkeit und des Vertrauens. Dieser Charakterzug macht Mediziner oder Medizinerinnen wie hier zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für Menschen, die eine fürsorgliche und menschliche ärztliche Begleitung suchen. Als sachkundiger Mediziner/in erweitert Dr. med. Natascha Brömme fortwährend das Wissen, wodurch man beständig auf dem jüngsten Stand der Forschung bleibt und es gezielt zum Wohl der Patientinnen oder Patienten einsetzt.

Einen hohen Wohlfühlfaktor schafft bei Dr. med. Natascha Brömme nicht nur die freundliche Innenausstattung und die warme Atmosphäre, sondern auch das hilfsbereite, empathische und zuvorkommende Team der Praxis.

Gynäkologen Berlin an der Spree

Die flexible Terminplanung ist auch sehr gut und erlaubt es euch, eure Arztbesuche bequem in den Alltag zu integrieren. Die Praxis ist somit eine sehr gute Adresse für moderne medizinische Versorgung.

Im Fazit ist man bei Dr. med. Natascha Brömme in Berlin einfühlsamen und hochqualifizierten Händen, fachliche Kompetenz, patientenorientierte Ansprache und eine harmonische Atmosphäre zeichnet die Praxis aus und macht sie zu einer herausragenden Adresse für frauenheilkundlich umfassende Versorgung.

Du kannst jetzt auf der Seite der Besten der Stadt Dr. med. Natascha Brömme dein Like geben, falls du die Location in deiner Nähe gut findest: Gynäkologen der Stadt.

Ihr könnt den Gang zur Dr. med. Natascha Brömme in der Uhlandstraße in Berlin bei Bedarf selbstverständlich auch mit anderen Besorgungen in den Einkaufsstraßen in der Nähe kombinieren. Hier könnt ihr euch Inspiration holen: Bei den besten der Hautärzten, den besten der Hausärzten, den besten der HNO-Ärzten, den besten der Kinderärzten und den besten der Orthopäden in der Stadt an der Spree.

Berlin ist eine Stadt im Bundesland Berlin, die BerlinPopulation Einwohner ihre Heimat nennen. Eine der Attraktionen der Stadt respektive der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist das Brandenburger Tor, den Abstecher wert sind überdies die Berliner Mauer und der Reichstag. Nachbarstädte sind Falkensee, Potsdam und Oranienburg.

Auch interessant: Eine Gynäkologin in Spanien etablierte eine "Geburtsvorbereitungsdance-Gruppe" für Schwangere, um Gemeinschaft und Bewegung zu fördern.

Bewertungen

Dilan Narin

1 / 5

Ich möchte eine Beschwerde über meine Erfahrung in der Praxis einreichen. Meine Mutter musste für eine Krebsuntersuchung 20€ bezahlen, da sie keine Gebärmutter mehr hat. Als ich vorne an der Rezeption bezahlen wollte, wo die Arzthelferin stand, wurde mir jedoch gesagt, dass wir 50€ zahlen müssen. Trotz meiner Erklärungen und dem Hinweis auf das vorherige Gespräch mit der Ärztin bestand die Arzthelferin darauf, dass es 50€ seien. Als ich um eine Erklärung bat, war ihr Verhalten äußerst unhöflich und respektlos. Sie war unprofessionell und zeigte keinerlei soziale Kompetenz im Umgang mit mir als Patienten. Nachdem ich mich bei Fr. Dr. Asmus beschwert hatte, stellte sich heraus, das ich recht hatte. Des Weiteren habe ich beobachtet, wie die Arzthelferin hinter meinem Rücken gelästert und mich ausgelacht hat und Ihr Fehler nicht einsehen wollte, nach dem ich Sie darauf angesprochen habe sich auch nicht entschuldigt hat. ( Helferin: O. Keller-Bakuradze) Dieses Verhalten ist inakzeptabel und zeigt mangelnden Respekt gegenüber den Patienten. Ich fordere eine Entschuldigung für das unangemessene Verhalten der Arzthelferin und erwarte eine angemessene Lösung für diese Situation. Solche Vorfälle sollten in einer medizinischen Einrichtung nicht toleriert werden.

Eden

2 / 5

Frau Dr. Langolf ist eine wirklich tolle Ärztin - kompetent, zugewandt, umsichtig. Aber die Qualität der Praxisorganisation ist schlecht: entweder gestresst oder so so ruhig und langsam, dass die Prozesse ä dauern und lange Wartezeiten scheinbar ohne Grund notwendig werden. Telefonisch nicht erreichbar, stark verzögerte Reaktionen auf Emails. Die Arzthelferinnen am Empfang gelegentlich unhöflich. Rundum also gemischt.

Jessica Moremann

2 / 5

Ich kann diese Praxis absolut nicht empfehlen. Termine werden spontan abgesagt, dass Praxismanagement wirkt gestresst und genervt und trotz Termin sehr lange Wartezeiten. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass möglichst viel Geld verdient werden möchte auf eine direkt offensichtliche Art und Weise. Die Ärztin wirkte kurz angebunden, aber dennoch kompetent. Ich bin jetzt in einer anderen Praxis und dort ist es viel besser. In diese Praxis würde ich nie wieder gehen. Der einzige Pluspunkt ist, dass die Praxis sauber ist.

Lena

1 / 5

Frau Dr. Langolf wirkte bei den ersten Terminen, die ich im Rahmen meiner Schwangerschaft bei ihr hatte, sehr freundlich. Dieser Eindruck verlor sich allerdings, als sie mich bei einem Vorsorgetermin darauf hinwies, dass ich im letzten Monat drei Kilo Gewicht zugenommen hatte und mir sagte, dass dies auf keinen Fall in der Schwangerschaft so weitergehen dürfe. Dabei bin ich mit einem Normgewicht in die Schwangerschaft gestartet, habe keinerlei Vorerkrankungen und hatte bis zum Ende der 19. SSW damit insgesamt nur 4 Kilo zugenommen. Auf meinen Hinweis, dass auf Seiten der Krankenkassen wie der TK stehe, dass eine Gewichtszunahme von 11,5 - 16 Kilogramm bei einem Normgewicht normal seien, sagte sie, dass sie ja hier die Ärztin sei und nicht ich und dass ich in jedem Fall versuchen solle, unter 10 Kilo in der kompletten Schwangerschaft zu bleiben. Sie scherzte darüber, dass ich zu viele Süßigkeiten gegessen hätte, sagte, dass man eigentlich gar kein Gewicht zunehmen müsse in der Schwangerschaft und erklärte mir, dass ich weniger Kohlenhydrate essen solle. Mein Partner saß daneben und hat sich auch stark darüber gewundert. Ihre Aussagen haben mich, da es meine erste Schwangerschaft ist und ich alles richtig machen möchte, stark verunsichert und verletzt. Ich habe anderweitig Rat gesucht und immer wieder gehört, dass es in meinem Fall überhaupt keine medizinische Indikation für eine Diät gebe und dass solche Aussagen eine psychische Belastung darstellen, was ich nur bestätigen kann. Natürlich erhöhen sich bei einer sehr starken Gewichtszunahme in der Schwangerschaft bestimmte Risiken wie für eine Schwangerschaftsdiabetes oder Präklampsie, aber doch nicht bei 4 Kilo in der 20. Woche. Aussagen wie, eine Schwangere müsse überhaupt nicht an Gewicht zunehmen, decken sich überhaupt nicht mit den Ansichten gängiger Forschung und Empfehlungen. Letztlich habe ich nach diesem Termin entschieden, die Praxis zu wechseln und bin sehr froh über diese Entscheidung. Zumal meine sonstigen Erfahrungen dort auch alles andere als positiv waren. Am Empfang wird man überaus unfreundlich behandelt, nicht begrüßt und steht Ewigkeiten herum, bis jemand mit einem spricht. Die Wartezeiten sind teilweise trotz Termin sehr lang und die Praxis weigert sich, Befunde weiterzuleiten und fordert einen stattdessen auf, diese persönlich abzuholen und zu anderen Ärzten zu bringen. Nach der Blutabnahme durch eine der Arzthelferinnen hatte ich jedes Mal einen Blauen Fleck. Es wird auch gerne angekündigt (bei jeder Untersuchung in der Schwangerschaft), dass man noch eine Blutabnahme brauche, ohne darauf hinzuweisen, dass die Untersuchung eine Zuzahlung beinhaltet. Aus den genannten Gründen kann ich die Praxis überhaupt nicht empfehlen.

Mia Sila

5 / 5

Frau Dr. Langolf ist extrem freundlich, professionell und nahbar. Ich fühle mich bei ihr immer gut aufgehoben und alle meine Probleme sehr ernst genommen. Sehr unkompliziert und noch dazu ist die Praxis eine der schönsten Arztpraxen!

Kontakt

VORTEILE MIT dieBestenderStadt

Unvoreingenommen und unabhängig

Alle Unternehmen werden unabhängig, neutral und kostenfrei nach objektiven Kriterien erhoben. Eine kostenpflichtige Einflussnahme auf die Unternehmen Liste ist ausgeschlossen. Empfohlene Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, das dieBestenderStadt für Kommunikationszwecke zu lizenzieren.

Verlässlicher Partner

Als verlässlicher Partner arbeiten wir mit Marktforschungsunternehmen zusammen. Diese Unternehmen übernehmen den kompletten Erhebungsprozess unserer empfohlenen Unternehmen.

Abschlussprüfung

Im Rahmen der Unternehmen Überprüfung bei dieBestenderStadt stellen wir durch ein statistisches Verfahren die Plausibilität aller gelisteten Unternehmen sicher.

Statistische Validierung

Durch ein statistisches Verfahren prüfen wir die Plausibilität aller gelisteten Einträge bei dieBestenderStadt.

Bewertung schreiben

Vertreten auf folgenden Listen

Schreibe dich jetzt in unseren Newsletter ein!